Produktbeschreibung
Bis ins Jahr 1973 kann man die Ursprünge des Mercedes G-Modells zurückverfolgen: Damals entstand ein erstes Holzmodell. Es folgten mehrere Jahre Entwicklungsarbeit, bis die erste G-Klasse tatsächlich auf die Straße rollte. Dass daraus einer der bekanntesten und beliebtesten Geländewagen aller Zeiten werden sollte, konnte damals noch niemand ahnen. Norbert Giesen geht in diesem Bildband dem Erfolg der G-Klasse-Modelle nach. In sorgfältig recherchierten Texten beleuchtet er die Hintergründe ihrer Entstehung und Entwicklung von 1979 bis in die frühen 90er hinein. Atemberaubende Bildstrecken setzen die verschiedenen G-Modelle in den Kontext ihrer Zeit und machen dieses Buch zu einem fantastischen Porträt der Mercedes-Markengeschichte. . Alles über den Gelände-Dauerbrenner von Mercedes: ein Blick auf die "klassische" Epoche des G-Modells von 1979 bis in die frühen 90er-Jahre . Liebevoll gestalteter Bildband mit Originalfotos aus den Mercedes-Archiven: viele Modellvarianten und G- Sondermodelle in zeitgenössischen Fotografien . Die Wurzeln der Mercedes G-Klassen-Modelle: spannende Hintergrundinfos zur Entstehungsgeschichte des Gelände-Oldtimers . Unter der Haube der G-Modelle: technische Daten und Besonderheiten der Geländewagen mit dem Stern