Das Plakat isst eine Fläche

Art.Nr.: 9783948440701

Autor: Fritsch, Eric; Knappe, Linus; Malsy, Victor; Reinhardt, Uwe J.; Zdrojewski, Filip

Erscheinungsjahr: 2024

Seiten: 326

ISBN/Art.: 978-3-948440-70-1



EUR 30,00
inkl. 7 % USt



Produktbeschreibung

Die Hochschule Düsseldorf blickt auf eine vielfältige und lebendige Tradition im Bereich Plakatgestaltung zurück. Beginnend im Jahr 1968 mit den Wellpappenplakaten von Uwe Loesch, über die subtilen Gestaltungsideen von Helfried Hagenberg, Arbeiten von Fons Hickmann und Andreas Uebele, bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten talentierter Studenten. Einige der in diesem Buch vorgestellten Plakate sind Teil der Sammlungen des Museum of Modern Art (MOMA) oder des Museums für Gestaltung in Zürich. Aufgrund ihrer vorbildlichen Gestaltung wurden viele dieser Plakate mehrfach ausgezeichnet. In diesem Buch sind die Texte und Plakate wie ein Korrekturabzug auf einem fortlaufenden Streifen angeordnet. Der Arbeitstitel für die Buchgestaltung lautete Poster Novel und erforschte Erzählformen für eine fortlaufende Geschichte, die die Frage aufwirft: Sind Plakate immer noch Oberflächen, die ins Auge fallen? Der Titel Das Plakat isst eine Fläche ist ein deutsches Wortspiel für Das Plakat frisst/ist eine Fläche Dieses Buch enthält Plakate der Fachhochschule Düsseldorf seit 1968 mit Werken von Künstlern wie Inga Albers, Heribert Birnbach, Dieter Fuder, Wolf Erlbruch, Hilde Gahlen, Tino Graß, Fons Hickmann, Holger Jacobs, Wilfried Korfmacher, Anika Kunst, Laurent Lacour, Uwe Loesch, Alexander Mainusch, Jens Müller, Stephanie Passul, Charlotte Rohde, Lilo Schäfer, Thomas Spallek, Philipp Teufel, Andreas Uebele, Piotr Zapasnik und viele andere.