Produktbeschreibung
In vielen Großstädten an Rhein und Ruhr ist das fru¨he 20. Jahrhundert mit den Namen bekannter Stadtbau meister verbunden. Ob Hermann Josef Stu¨bben in Köln, Robert Schmidt in Essen, Karl Elkart in Bochum oder Hans Strobel in Dortmund: Sie alle haben das Stadtbild entscheidend geprägt und sind zu herausragenden Personen der jeweiligen Stadtgeschichte geworden. Die Voraussetzungen dazu waren keineswegs einfach, denn diese Städte befanden sich in einer Phase ein schneidender Veränderungen. Das rasante Bevölkerungswachstum kata pultierte sie in die Liga der Großstädte. Städte, die sich von dieser Entwicklung nicht einfach u¨ber rollen lassen wollten, sahen sich in der Verantwortung, diesen Prozess aktiv zu steuern – indem sie eine konkrete städtebauliche Vision als Leitbild entwarfen. Dieses Buch bildet den zweiten Band der Trilogie Großstadt gestalten und richtet den Fokus auf die Stadt baumeister an Rhein und Ruhr. Es bietet erstmalig einen Überblick u¨ber das Wirken der Stadtbaumeister dieser Zeit und befragt ihre Leistungen auf Anregungen fu¨r die heutige kommunale Stadtplanung.